Dezember 2024

Insight #3

  • Simply welcome
  • Cyberbeveiliging
  • Eco-Combi
  • Klantcase: ExxonMobil
  • Duo Interview
  • Medewerkersonderzoek
  • Wist je dat...

> Willkommen

> Messerückblick

> Sicherheit unterwegs

> Firmenkleidung

> TeamTalks mit Frank Verhoeven

> KI bei Vos Logistics

Kundenempfehlungs
-programm

> Kundenfall: Heuschen & Schrouff

> Cluj Wander-Monat

> Wusstest du, dass..

Willkommen 

Liebes Team, 

Zum Abschluss eines herausfordernden Jahres möchte ich einen Moment innehalten und darüber nachdenken, was wir gemeinsam erreicht haben. 

Willkommen 

Die Marktbedingungen waren schwierig, doch inmitten dieser Herausforderungen hat Vos Logistics Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und ein Engagement für Wachstum bewiesen, auf das wir alle stolz sein können.

TeamTalks

Im Laufe der letzten Monate habe ich mich mit Kollegen aus unseren europäischen Zweigstellen zusammengesetzt. In diesen Gesprächen wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, einander zuzuhören und sich Zeit zu nehmen, um persönlich zusammenzukommen. 

Sicherheit im Straßenverkehr

Eins der wichtigsten Themen, das bei den TeamTalks immer wieder zur Sprache kam, ist die Sicherheit im Straßenverkehr. So ist es beispielsweise äußerst wichtig, dass Anhänger vor Fahrtantritt überprüft werden. Es ist von groβer Bedeutung, sich zwei Minuten Zeit zu nehmen, um Reifen, Beleuchtung und Türen zu überprüfen und sich zu vergewissern, dass alles sicher ist. Diese zwei Minuten können einen Unfall verhindern. 

Höhepunkte aus 2024

Ein herausragender Erfolg des vergangenen Jahres war die Stärke unseres gemeinsamen Netzwerks. Die Zusammenarbeit mit Heuschen & Schrouff ist ein gutes Beispiel dafür. Durch unsere Flexibilität und unser umfassendes Serviceangebot sind wir zu einem vertrauenswürdigen Partner für eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in seiner Branche geworden. Darum geht es bei gemeinsamen Netzwerken – wir helfen unseren Kunden, erfolgreich zu sein, und schaffen gleichzeitig langfristigen Mehrwert für Vos Logistics.

Frohe Feiertage

Kurz vor Beginn der Feiertage möchte ich jedem von euch für eure harte Arbeit und euer Engagement danken. Dieses Jahr war nicht einfach, aber eure Bemühungen haben einen echten Unterschied gemacht. 


Gönnt euch in dieser Ferienzeit etwas Ruhe und Erholung. Vor uns liegen spannende Möglichkeiten, und ich bin zuversichtlich, gemeinsam werden wir 2025 zu einem weiteren Jahr machen, auf das wir stolz sein können.

Herzliche Grüße,

Frank Verhoeven

Messerückblick

Erfolgreiche Geschäftskontakte auf der GRS-Messe

Mitte November hat unser Vos Logistics Benelux Distribution-Team als bevorzugter Spediteur von GRS Procurement an der GRS-Messe teilgenommen. Michiel Dijkstra, Jose den Besten, Eline Hageman und Bram Scholtalbers vertraten sowohl den Vertrieb als auch den Kundenservice und standen im Austausch mit Kunden, Lieferanten und Branchenexperten.


Dieses Jahr war die zentrale Lage unseres Standes ein echtes Highlight. „Durch den zentralen Stand war es viel einfacher, mit Kunden in Kontakt zu treten und ihre Bedürfnisse direkt zu besprechen. So konnten wir das Beste aus der Messe machen“, sagte Bram Scholtalbers.


Nachhaltigkeit und Effizienz der Lieferkette waren zentrale Gesprächsthemen. 

Vos Logistics Benelux Distribution ist der bevorzugte Spediteur für GRS Inkoop. Wir sammeln Sendungen von allen GRS-Lieferanten in unserem Umschlaglager in Woerden und stellen daraus tägliche Lieferungen für GRS-angeschlossene Gartencenter zusammen, um eine kostengünstige und effiziente Lieferkette zu gewährleisten.

Do Good, Do Better: Die Logistik & Transport Messe in Göteborg mit Diana Serban

Für Diana Serban, eine Kundendienstspezialistin bei Vos Logistics, war die Teilnahme an der Transport- und Logistikmesse in Göteborg im November eine tolle Gelegenheit, das Büro zu verlassen und einen Überblick über die Logistikbranche zu erhalten.

„Es war die erste Veranstaltung dieser Art für mich“, beginnt Diana. “Ich habe nicht gewusst, was mich erwartet, also bin ich unvoreingenommen an die Sache herangegangen. Es war spannend, einfach nur zu beobachten, zuzuhören und zu sehen, wie die Leute an unserem Stand mit uns interagierten.“

Logistik & Transport

Die am 14. und 15. November in Göteborg stattfindende Messe „Logistik & Transport“ ist die führende Konferenz und Messe der nordischen Region für die Zukunft von Logistik- und Transportlösungen. Bei der Messe kommen Entscheidungsträger aus verschiedenen Branchenzweigen zusammen.

Augenöffner

„Es war unglaublich, so viele verschiedene Bereiche vertreten zu sehen“, sagt Diana. “Ich hatte keine Ahnung, dass einige dieser Unternehmen oder Dienstleistungen überhaupt existieren.“


Diana gefiel auch die Atmosphäre der Neugier und Offenheit auf der Veranstaltung. „Ich hatte die Gelegenheit, mit Menschen aus den unterschiedlichsten Unternehmen zu sprechen: mit Kunden, mit denen wir zusammenarbeiten, wie Volvo und Scania, sowie mit Dienstleistern und solchen, die gerade neue Geschäftsmöglichkeiten erkunden“, erklärt sie. „Alle waren sehr daran interessiert, Kontakte zu knüpfen und Ideen auszutauschen.“

Die Bedeutung von Vorbereitung und Branding

Paul Kooijman, maßgeblich an der Organisation der Teilnahme von Vos Logistics an der Veranstaltung beteiligt, betonte die sorgfältige Vorbereitung. „Wir warten bei der Messe nicht einfach darauf, dass Leute vorbeikommen“, erklärte Paul. „Im Vorfeld versenden wir Hunderte persönlicher Einladungen und Folgemitteilungen, um sicherzustellen, dass die richtige Zielgruppe anwesend ist. Darüber hinaus posten wir regelmäßig auf LinkedIn und versenden E-Mail-Kampagnen, um das Bewusstsein und die Vorfreude zu steigern.“


Für Paul bieten Ausstellungen wie die in Göteborg mehr als nur Marketingmöglichkeiten – es geht darum, Vertrauen aufzubauen. 


„Es geht darum, eine Atmosphäre zu schaffen, in der die Menschen das Gefühl haben, dass sie auf dich zugehen können“, so Paul. „Sobald du diese Vertrauensbasis geschaffen hast, überträgt sich das Vertrauen auf zukünftige Geschäftsmöglichkeiten.“

Neue Perspektiven und neue Energie

Am meisten beeindruckten Diana jedoch nicht nur die Geschäftsmöglichkeiten, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung, die mit dem Verlassen ihrer Komfortzone einherging. „Der Besuch der Messe hat mein Verständnis für die Welt der Logistik erweitert. Es war eine großartige Möglichkeit, neue Energie zu tanken. Ich kehrte mit einer neuen Perspektive und frischer Energie nach Cluj zurück!“


Paul fügte hinzu: „Dianas Begeisterung und Energie sind genau das, was wir bei diesen Veranstaltungen brauchen – denn diese Begeisterung ist ansteckend.“

Do Good, Do Better

Als wir das Gespräch über die Messe beenden, teilt Diana ein persönliches Motto mit, das ihre Einstellung zur Arbeit und zum Leben zusammenfasst: „Do good, do better (Gutes tun, es besser machen).“ Sie erklärt: „Zuerst lernst du, deine Arbeit gut zu machen – Gutes zu tun. Dann kommt der Teil, in dem du dich selbst antreibst, es besser zu machen. Es geht darum, nicht stehen zu bleiben, sondern immer danach zu streben, sich weiterzuentwickeln.“

Vos Logistics bei Top Transport Europe

Die Teilnahme von Junior Ndong Nze, Vertriebsleiter bei Vos Logistics, an der Top Transport Europe-Messe in Marseille im Oktober dieses Jahres war ein bedeutender Meilenstein. Nach Jahren der Abwesenheit von der französischen Bildfläche meldete sich Vos Logistics mit der Wiedereinführung des Unternehmens auf dem Markt und dem Aufbau neuer Kontakte zurück.

Die Wichtigkeit, gesehen zu werden

„Die Top Transport Europe in Frankreich ist ein Muss für Unternehmen“, erklärt Junior. Er beschreibt die Veranstaltung als eine äußerst effiziente Plattform, bei der alles auf Einzelgespräche ausgelegt ist‘. In 25 Minuten pro Sitzung konnten Aussteller wie Vos Logistics ihr Unternehmen vorstellen, Geschäftsmöglichkeiten erkunden und wertvolle Kontakte knüpfen.


Für Vos Logistics war diese Veranstaltung viel mehr als nur eine Frage der Sichtbarkeit. „Wir hatten viele Jahre lang keinen eigenen Verkaufsleiter für den französischen Markt für Cargo“, merkt Junior an. Die Teilnahme an der Messe war eine klare Botschaft: Vos Logistics ist zurück.

Vos Logistics ist zurück!

Die Reaktion des Marktes zeigte, wie wichtig diese Rückkehr war. „Viele Menschen wussten nichts von uns oder hatten uns seit Jahren nicht mehr gesehen“, berichtet Junior. Die Veranstaltung hat sich jedoch schnell als wertvoll erwiesen. „Die Menschen haben Bereiche erkannt, in denen wir zusammenarbeiten könnten, insbesondere dort, wo wir in Frankreich Kapazitäten haben. Ich habe bereits einige Anfragen erhalten und erwarte in den kommenden Monaten weitere.“


Junior betonte, dass die Veranstaltung auch eine wichtige Gelegenheit sei, langfristige Beziehungen aufzubauen. „Wenn man als Transportunternehmen ernst genommen werden möchte, dann muss man regelmäßig an diesen Ausstellungen teilnehmen – mindestens einmal im Jahr oder alle zwei Jahre.“ Durch diese Sichtbarkeit kann Vos Logistics Glaubwürdigkeit aufbauen und sicherstellen, dass potenzielle und bestehende Kunden das Unternehmen als vertrauenswürdigen Marktteilnehmer wahrnehmen.


Die Veranstaltung belebte auch alte Bekanntschaften. „Einige Leute kamen auf mich zu und sagten: ‚Oh, Vos Logistics! Das ist aber lange her, dass wir euch gesehen haben‘“, erinnert sich Junior. „Sie erkundigten sich nach unseren Standorten und Aktivitäten, was zeigt, dass wir immer noch für den guten Ruf bekannt sind, den wir uns im Laufe der Jahre aufgebaut haben.“

Neue Möglichkeiten

Dank Top Transport Europe wurde auch die Zusammenarbeit über Frankreich hinaus erleichtert. „Wir haben mögliche Synergien mit anderen Unternehmen identifiziert, wie z. B. die Abwicklung eines Teils des Geschäfts eines Kunden in Frankreich, während ein Partner einen anderen Teil in einer anderen Region verwaltet“, erklärt Junior. Diese Partnerschaften nutzen Stärken in verschiedenen Ländern und eröffnen spannende Möglichkeiten.

Ein strategischer Schachzug

Für Vos Logistics stellte die Teilnahme an der Top Transport Europe einen gezielten Schritt zur Stärkung seiner Position auf dem französischen Markt dar. Laut Junior bot die Geschichte des Unternehmens als starker Marktteilnehmer im Frachtsektor eine solide Grundlage, auf der man aufbauen konnte: „Die Leute müssen dich auf der Straße, in Meetings und bei Veranstaltungen wie dieser sehen. Nur so bleibst du relevant“, sagt er.

Über Top Transport Europe

Die Top Transport Europe ist eine führende Veranstaltung für Transportunternehmen, die jährlich im Palais du Pharo in Marseille stattfindet. Die Messe ist für ihre äußerst zielgerichteten Einzelgespräche bekannt und bringt Verlader und Anbieter von Transportlösungen in 25-minütigen, vorab geplanten Sitzungen zusammen. Die Veranstaltung bietet Raum für konstruktive Geschäftsgespräche und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, effizient Partnerschaften aufzubauen und innovative Lösungen zu erkunden. Mit einem starken Fokus auf Effizienz und Ergebnisse ist Top Transport Europe die ideale Plattform für Unternehmen, die im Transportsektor etwas bewirken möchten, insbesondere in Frankreich und ganz Europa.

Vos Logistics bei TransLogistica Warschau: Ein Erfolg in einem schwierigen Markt

Die diesjährige Messe in Warschau war ein toller gemeinsamer Erfolg unserer Abteilungen International Transport (Bulk & Cargo) und Solutions. Als der Verkaufsleiter von Vos Logistics, Piotr Michalak, die Verantwortung für die Präsenz unseres Unternehmens auf der TransLogistica Warschau übernahm, wusste er, dass dies eine gute Gelegenheit sein würde, einen echten Eindruck zu hinterlassen. „Dies ist eine der größten Logistikveranstaltungen in diesem Teil Europas“, erklärt er. „Jedes Jahr wird sie als führende Veranstaltung in der Branche sichtbarer.“


Die TransLogistica Warsaw fand vom 5. bis 7. November 2024 statt und brachte Unternehmen aus der gesamten Transportbranche zusammen – Transportdienstleister, Lagerhaltungsexperten, Entwickler von IT-Lösungen und viele mehr. „Es ist eine großartige Plattform, um unser Unternehmen zu präsentieren, neue Interessenten zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen. Wir wollten dem Markt zeigen, dass wir hier sind, stabil und bereit, neue potenzielle Kunden zu unterstützen“, erklärt Piotr.

Lackmustest

Die Veranstaltung eröffnete Vos Logistics die Möglichkeit, mit sowohl potenziellen als auch gleichrangigen Partnern ins Gespräch zu kommen, machte aber auch Verschiebungen in der Branche deutlich. „Im Vergleich zu den Vorjahren haben wir festgestellt, dass weniger große Unternehmen aktiv nach neuen Partnern suchen“, so Piotr. „Stattdessen haben sich mehr kleinere Subunternehmer an uns gewandt und gefragt, ob wir stabile Lieferungen auf bestimmten Strecken haben, bei denen sie mit uns zusammenarbeiten könnten.“


Diese Verschiebung entspricht den allgemeinen Marktbedingungen. „Die Veranstaltung war wie ein Lackmustest für den Logistiksektor“, erklärt Piotr. „Sie hat gezeigt, dass sich viele Unternehmen im Moment auf interne Themen konzentrieren und versuchen, durch die Optimierung ihrer eigenen Prozesse so profitabel wie möglich zu sein, anstatt nach Lösungen von außen zu suchen. Aber wir sehen auch einige gute Signale, wie z. B. eine Zunahme des Volumens in den letzten zwei Monaten und etwas bessere Preise.“

Möglichkeiten und Ergebnisse

Piotr und seine Kollegen bewerteten die Messe trotz der schwierigen Marktbedingungen als Erfolg. „Wir haben interessante Gespräche geführt und einige wichtige Kontakte geknüpft“, sagt Piotr. „Nach der Messe wurden wir zu mehreren Ausschreibungen eingeladen, und ich habe bereits Folgetreffen mit mehreren Unternehmen vereinbart. Es hat sich gelohnt.“


Piotr weiß, wie wichtig es ist, an Veranstaltungen wie der TransLogistica teilzunehmen. „Selbst in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld ist es wichtig, Präsenz zu zeigen. Es geht nicht nur um unmittelbare Ergebnisse, sondern auch darum, das Unternehmen zu präsentieren und Beziehungen für die Zukunft aufzubauen.“

EPCA Berlin: ein weiteres Jahr erfolgreiches Networking

Vom 7. bis 10. Oktober 2024 fand die 58. Ausgabe der EPCA-Jahrestagung statt – die größte Veranstaltung Europas für die petrochemische Gemeinschaft. Unsere Kollegen Berny Voortman, Marc van Alphen und Ronald van der Plas aus unserer Bulk-Abteilung vertraten unser Unternehmen erneut im InterContinental in Berlin. Berny Voortman: „Wir nehmen jedes Jahr an dieser Veranstaltung teil, da sie eine großartige Gelegenheit bietet, gezielt mit Menschen aus der petrochemischen Industrie zu sprechen. Es ist einer unserer Hauptmärkte und wir schätzen den persönlichen Kontakt zu unseren bestehenden und neuen Kunden immer sehr. Auf ins Jahr 2025!“

Sicherheit auf der Straße

Sicherheit auf der Straße

Titel onderwerp

Der Zwei-Minuten-Trailer-Check

Die Sicherheit geht immer vor. Bitte nimm dir zwei Minuten Zeit, um die Anhänger zu überprüfen, bevor du losfährst. Überprüfe die Reifen, Lichter, Türen und den Gesamtzustand. Vergewissere dich, dass alles sicher ist. Diese einfache Überprüfung kann Leben retten.

Sicherheit beginnt bei dir

Roy van Tilburg betont, wie wichtig es ist, diese Überprüfung jedes Mal durchzuführen. „Wenn eine Anhängertür nicht richtig geschlossen ist, kann sie sich beim Abbiegen öffnen. Stell dir die Folgen vor – Schulkinder auf Fahrrädern, ein anderes Fahrzeug oder Fußgänger. Es geht nicht nur um Ihre Sicherheit, sondern um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.“

Sei ein guter Kollege

Wenn du deinen Anhänger überprüfst, bist du gleichzeitig auch ein guter Kollege. Wenn du einen Anhänger in schlechtem Zustand zurücklässt, gibst du ein Problem an deinen Kollegen weiter. Lasse deinen Anhänger stattdessen so zurück, wie du ihn vorfinden möchtest – sicher und einsatzbereit.

Rechenschaftspflicht 2025

„Ab dem nächsten Jahr werden strengere Maßnahmen eingeführt, um besser kontrollieren zu können, was mit unserer Ausrüstung geschieht“, erklärt Roy. Dies erfordert, dass sich alle daran gewöhnen, die zweiminütige Überprüfung durchzuführen, um das positive und sichere Arbeitsumfeld bei Vos Logistics zu fördern – und ganz allgemein die Sicherheit im Straßenverkehr.

 

Die Botschaft ist klar: „Nimm dir zwei Minuten Zeit. Sieh dir den Anhänger an. Das gehört zu deiner Arbeit und könnte ein Leben retten.“

Der Vos Logistics Webshop ist live!

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der neue Webshop von Vos Logistics online ist! In unserem neuen benutzerfreundlichen Webshop können Fahrer und Lagerpersonal Ihre gesamte Firmenkleidung und Schutzausrüstung jetzt noch schneller und einfacher bestellen.

Benutzerfreundlich

Das Feedback, das wir zum vorherigen System erhalten haben, hat gezeigt, dass es nicht einfach zu bedienen war. Der neue Webshop ist eine große Verbesserung und vollständig in Ihr HR-Profil integriert. Mit nur ein paar Klicks können sich Fahrer und Lagermitarbeiter anmelden, ihr zugewiesenes Profil einsehen und das Benötigte bestellen.

So greifen Sie auf den Webshop zu

  1. Melde dich an unter https://www.wilteconline.nl/voslogisticsMelde dich mit deiner persönlichen Mitarbeiternummer im Webshop an. Dein Profil ist bereits mit der dir zugewiesenen Kleidung und Ausrüstung deines Jobs eingerichtet.
  2. Bestelle ganz einfach: Durchsuche die Artikel, wähle aus, was du benötigst, und gib deine Bestellung auf.
  3. Hilfe ist verfügbar: Wenn du Hilfe benötigt, kannst du über die Chat-Funktion Fragen stellen. Alle Sprachen werden unterstützt.

Ein guter Start

Der Webshop ist gut angelaufen. Der Start konzentrierte sich auf Fahrer und Lagerpersonal und allein in der ersten Woche gaben über 140 Fahrer ihre Bestellungen auf. Es ist geplant, den Webshop in Zukunft auf Büromitarbeiter auszudehnen.


Vielen Dank für deine Geduld und herzlichen Glückwunsch an alle, die hart daran gearbeitet haben, dies zu ermöglichen.


Viel Spaß beim Shoppen!

TeamTalks mit Frank Verhoeven: Zuhören ist Alles

Im November und Dezember hat Frank Verhoeven viele unserer Niederlassungen in Europa besucht und sich mit Lagerpersonal, Fahrern und Büroteams zu offenen, persönlichen Gesprächen getroffen. Um wirklich zu verstehen, was die Mitarbeiter beschäftigt, und um die wichtigsten Themen für das Unternehmen zu ermitteln, muss ein Vorgesetzter vor allem zuhören. Und genau das hat er getan.

„Es geht darum, dass die Menschen wissen, dass ihre Meinung zählt und dass wir zuhören“, beginnt Frank.


Die „TeamTalks“, die in kleinen Gruppen von etwa 15 Personen stattfinden, sollen ehrliche und offene Gespräche ermöglichen. „Wenn ich mit einem Team zusammensitze, sage ich ihnen: ‚Ihr könnt mich alles fragen und mir alles sagen. Es ist eine sichere Umgebung. Manche Dinge kann ich umsetzen, manche nicht – aber ihr bekommt immer die Wahrheit zu hören‘“, erklärt Frank.


Während der Sitzungen hat Frank über die Leistung des Unternehmens berichtet und Herausforderungen offen angesprochen. „Wenn etwas nicht gut ist, sage ich das auch“, so Frank. „Es geht darum, klar und offen zu sein.“


Das Wichtigste an diesem Prozess ist, dass man zuhört. Frank merkt an: „In diesen Meetings erfahre ich Dinge, die ich sonst nicht erfahren würde. Die Leute sprechen echte Probleme an, wie Sicherheitsbedenken oder langsame Umsetzungsprozesse, und das gibt mir die Möglichkeit, sofort zu handeln, wo es nötig ist.“ Frank hat sich vor Ort aktiv für Sicherheitsverbesserungen eingesetzt und Treffen mit den Abteilungsleitern organisiert, um die in den Gesprächen angesprochenen Prozessverzögerungen anzugehen.

„Wir teilen dieses Geschäft miteinander. Es geht nicht nur um die Lagerung und den Transport von Waren, sondern darum, wie wir zusammenarbeiten, um Werte zu schaffen.“

De TeamTalk-sessies weerspiegelen de toewijding van Vos Logistics aan het ‘shared network’, dat zich 

Die TeamTalks spiegeln das Versprechen von Vos Logistics wider, die Philosophie des gemeinsamen Netzwerks zu leben, bei dem die Teamarbeit zwischen den Abteilungen im Mittelpunkt steht, um die Kunden besser bedienen zu können. Frank drückt es so aus: „Wir teilen dieses Geschäft miteinander. Es geht nicht nur um die Lagerung und den Transport von Waren, sondern darum, wie wir zusammenarbeiten, um Werte zu schaffen.“


„Gemeinsam sind wir stärker“, betont Frank. “Jeder hat eine Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft, und wir können das nicht tun, ohne einander zuzuhören. Solche Gespräche geben mir Energie, und ich hoffe, dass sie auch unseren Mitarbeitern Energie zurückgeben.“

KI hilft uns, intelligenter zu arbeiten, nicht härter

Künstliche Intelligenz (KI) schreitet schneller voran, als man es sich je hätte vorstellen können. Vos Logistics macht sich ihr Potenzial zunutze, um unsere Arbeitsweise zu verändern. Corne Geerts, CIO von Vos Logistics, erklärt, wie das Unternehmen KI strategisch integriert, um Prozesse zu verbessern, Zeit zu sparen und Mitarbeiter zu befähigen.

Schritt 1: Intelligente Auftragserfassung

Vos Logistics begann seine KI-Reise mit der Konzentration auf eine der zeitaufwändigsten Aufgaben – die Auftragserfassung. „Wir erfassen jedes Jahr 350.000 Aufträge manuell“, erklärt Corne. „Das ist eine Menge Zeit, die für sich wiederholende Arbeiten aufgewendet wird und die besser anderweitig genutzt werden könnte.“


Für dieses Projekt liest die KI nicht strukturierte Daten – E-Mails, PDF-Dateien, Excel-Tabellen – und konvertiert sie in strukturierte Transportaufträge für die Systeme des Unternehmens. Während die KI die Daten verarbeitet, haben die Mitarbeiter die Kontrolle, indem sie die Informationen überprüfen und validieren, um die Richtigkeit sicherzustellen. Dieser „Human-in-the-Loop“-Ansatz erlaubt es der KI auch, zu lernen und sich zu verbessern, mit dem Ziel, eine Erkennungsrate von 90–95% zu erreichen.


Das Ziel ist es, intelligenter zu arbeiten und es den Menschen zu ermöglichen, sich auf höherwertige Aufgaben zu konzentrieren. „KI ermöglicht es uns, von repetitiven Arbeiten zu sinnvollen Beiträgen überzugehen. Anstatt Aufträge einzugeben, können sich unsere Teams auf wichtigere Aufgaben wie Ursachenanalysen, Berichterstellung und den Aufbau stärkerer Kundenbeziehungen konzentrieren“, erklärt Corne.

Langfristige Pläne

Das Projekt zur Auftragserfassung ist zwar die erste KI-Implementierung, aber Teil eines größeren Plans. Vos Logistics erarbeitet einen strategischen Plan für zukünftige KI-Anwendungen, um sicherzustellen, dass sich neue Technologien nahtlos in das Unternehmen integrieren lassen. Von der Angebotserstellung bis zur Optimierung der Rechnungsstellung ist das Potenzial enorm – aber Corne besteht darauf, es richtig zu machen. „Wir müssen die Projekte auswählen, die mit unseren langfristigen Zielen übereinstimmen, nicht nur schnelle Erfolge.“

KI für Sicherheit und Schutz

KI erhöht auch stillschweigend die Sicherheit bei Vos Logistics. Tools wie Mimecast nutzen KI, um Phishing-Versuche und Malware in E-Mails oder QR-Codes zu erkennen und so die Sicherheit der Systeme und Mitarbeiter des Unternehmens zu gewährleisten. „KI arbeitet bereits hinter den Kulissen, um uns zu schützen“, fügt Corne hinzu.

Wettbewerbsfähig bleiben

Vos Logistics verfolgt einen proaktiven, durchdachten Ansatz, um die Leistungsfähigkeit der KI zu nutzen – und stellt dabei unsere Kunden in den Mittelpunkt. Da sich die KI mit rasender Geschwindigkeit weiterentwickelt, ist Vos Logistics entschlossen, an der Spitze zu bleiben. „Wenn wir diese Innovationen nicht übernehmen, werden es unsere Konkurrenten tun“, warnt Corne. „Die Nutzung der KI stellt sicher, dass wir schlank, wettbewerbsfähig und zukunftssicher bleiben.“


Unerwartete Geschäftsmöglichkeiten: Kristof sorgt für Umsatz!

Kristof ist hauptberuflich in der Finanzabteilung von Vos Logistics tätig, aber das hat ihn nicht davon abgehalten, durch reine Neugier und eine proaktive Denkweise neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken. Hier berichtet er, wie er durch offene Augen und Fragen unerwartete Chancen für das Unternehmen geschaffen hat.

In den Ferien gesehen

Angefangen hat alles mit einem Einkaufsbummel. „Ich war im Urlaub, als ich in den Regalen gefriergetrocknete Lebensmittel entdeckte“, erinnert sich Kristof. „Ich fragte mich, wie sie transportiert werden, und der Gedanke ließ mich nicht mehr los.“


Kristof sah sich das Produktetikett an, fand die Kontaktinformationen des Unternehmens und schickte eine E-Mail. „Ich stellte mich vor, lobte ihr Produkt – es war übrigens köstlich – und fragte, ob sie logistische Unterstützung benötigten.“


Er erwartete keine Antwort, aber es kam eine. Das Unternehmen antwortete, dass es mit Herausforderungen beim Vertrieb konfrontiert sei und Hilfe benötige. Daraufhin machte sich Kristof daran, das Unternehmen mit den richtigen Personen bei Vos Logistics in Kontakt zu bringen. Kristofs Initiative zeigte, wie viel Potenzial darin steckt, über den Tellerrand hinauszuschauen.

In aller Deutlichkeit

Kristofs Neugier bewegte ihn dazu, auch anderen Spuren nachzugehen. Ein Erfolg war ein deutsches Unternehmen, das er auf seinem Weg zur Arbeit entdeckte. „Ich fuhr jeden Tag auf der Autobahn an diesem Unternehmen vorbei und eines Tages beschloss ich, dort vorbeizuschauen“, erklärt er. „Nach einigen Recherchen wandte ich mich an die Zentrale und schlug unsere Dienstleistungen vor.“


Die Mühe hat sich gelohnt. Vos Logistics erhält nun jede Woche eine regelmäßige Lieferung von dem Unternehmen. 

„Es ist ein kleiner Erfolg, aber es ist befriedigend zu sehen, wie aus einer einfachen Beobachtung ein echtes Geschäft wurde.“

Chancen erkennen

Die Frage, welchen Rat er seinen Kollegen geben würde, beantwortet Kristof ganz einfach: „Schaut euch um. Seid neugierig. Wenn ihr ein Produkt kauft oder ein neues Geschäft betretet, fragt euch: Wie wird es transportiert? Wer kümmert sich um die Logistik?“


Er betont, wie wichtig es ist, mit den Erwartungen umzugehen. „Nicht jeder Kontakt wird sich als erfolgreich erweisen. Wenn 20-30% auf eure Kontaktaufnahme reagieren, ist das bereits ein gutes Ergebnis. Von diesen wird nur ein Bruchteil zu einem Geschäft führen. Aber es lohnt sich.“


Kristof rät auch, mit kleineren Unternehmen und Nischenprodukten zu beginnen. „Konzentriere dich nicht auf die großen Marken – sie haben wahrscheinlich bereits etablierte Logistikpartner. Konzentriere dich stattdessen auf kleinere Unternehmen, bei denen wir wirklich etwas bewirken können.“

Viel Spaß!

Kristofs Geschichte ist eine Erinnerung daran, dass Verkäufe nicht immer von der Verkaufsabteilung kommen. Jeder kann mit Neugier und Tatendrang zum Erfolg des Unternehmens beitragen.

„Es geht darum, Spaß zu haben und keine Angst zu haben, etwas auszuprobieren“, sagt er.

Kundenempfehlungsprogramm

Unser Kundenempfehlungsprogramm ist schon eine Weile im Einsatz und Leute wie Kristof sind großartige Leads. Wir würden uns freuen, wenn du mitmachst; dafür gibt’s natürlich auch eine Belohnung! Achte auf Gelegenheiten und hilf mit, unser Unternehmen wachsen zu lassen. Du erhältst einen Gutschein im Wert von 75 € für die Generierung des Leads, was auch immer als Nächstes passiert. Du hast auch die Chance, eine Wochenendreise durch Europa zu gewinnen, wie sie Kristof genießen konnte!

 

Um mehr zu erfahren oder deine Kontaktdaten einzugeben, gehe zu: https://www.voslogistics.com/de/teile-dein-netzwerk

Die Kundenreise von Heuschen & Schrouff 

Die Reise von Vos Logistics mit Heuschen & Schrouff, einem führenden Vertreiber von orientalischen Lebensmitteln, zeigt das Potenzial, das in der Nutzung eines gemeinsamen Netzwerks liegt. Marcel van Etten, Manager Business Development bei Vos Logistics, erklärt, wie diese Partnerschaft immer stärker wird.

Vom Anbieter zum vertrauenswürdigen Partner

Unsere Geschäftsbeziehung mit Heuschen & Schrouff nahm Ende 2021 mit einer Ausschreibung für Lagerflächen ihren Anfang. „Sie kamen mit einem dringenden Bedarf an zusätzlicher Lagerkapazität auf uns zu“, erinnert sich Marcel van Etten. „Ihr Unternehmen verzeichnete ein rasantes Wachstum und sie brauchten einen Partner, der mithalten konnte. Wir konnten ihnen nicht nur die benötigten Flächen bieten, sondern auch die nötige Flexibilität, um uns an die Entwicklung ihres Unternehmens anzupassen.“

Zunächst konzentrierte sich die Zusammenarbeit auf die Lagerung einer bescheidenen Anzahl von Paletten. Doch während der Pandemie, als die Lieferketten schwankten, sanken die Lagerbestände. „Wir hätten ihnen die ungenutzte Kapazität in Rechnung stellen können, aber stattdessen haben wir uns dafür entschieden, die Beziehung zu priorisieren“, sagt Marcel. „Diese Flexibilität hat das Vertrauen gefestigt und dazu beigetragen, den Grundstein für die starke Partnerschaft zu legen, die wir heute haben.“

Die Kraft eines gemeinsamen Netzwerks 

Schnelldurchlauf ins Jahr 2024: Heuschen & Schrouff und Vos Logistics haben ihre Geschäftstätigkeit erheblich ausgeweitet. Die Partnerschaft deckt nun ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Zollabfertigung und dem Containertransport im Inland bis hin zu Mehrwertlogistik und dem Transportmanagement im Ausland.


„Unser gemeinsames Netzwerkmodell ermöglicht dies“, erklärt Marcel. “Wir kümmern uns um alles, vom Entladen der Container und dem Umpacken der Produkte gemäß den Spezifikationen der Einzelhändler bis hin zur Verwaltung und Optimierung des ausgehenden Transports für ihre deutschen Einzelhandelskunden. Durch die Zusammenführung dieser Dienstleistungen unter einem Dach bieten wir nahtlose Effizienz.“


Die Entwicklung des Kontrollturms für das Transportmanagement, der Mitte Dezember 2024 seinen Betrieb aufnehmen soll, markiert einen weiteren Meilenstein in der Partnerschaft. „Dieses System nutzt unsere fortschrittlichen IT-Systeme und unsere umfassenden Kenntnisse und ermöglicht es uns, alle ausgehenden Sendungen zu optimieren und die bestmöglichen Routen und die kosteneffizienteste Lösung für den Kunden zu gewährleisten“, fügt Marcel hinzu.

Schnelles Wachstum

Das schnelle Wachstum von Heuschen & Schrouff hat Herausforderungen mit sich gebracht, aber jede dieser Herausforderungen ist auch eine Chance, und Vos Logistics hat das schnelle Wachstum des Unternehmens bei jedem Schritt begleitet. Mit der anstehenden Erweiterung der Einrichtungen von Vos Logistics in Oss wird die Partnerschaft voraussichtlich noch weiter wachsen. „Unsere Fähigkeit, Komplettlösungen anzubieten, zeigt, dass es uns nicht nur um Dienstleistungen geht, sondern um ein Gesamtpaket aus Zuverlässigkeit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit.“

Mehr als ein Dienstleister

Die Partnerschaft ist ein Beweis dafür, wie stark das gemeinsame Netzwerkmodell von Vos Logistics ist. „Durch die Integration mehrerer Dienste und die Nutzung unseres Fachwissens sind wir mehr als nur ein Dienstleister – wir sind ein vertrauenswürdiger Partner“, so Marcel abschließend.

Kollegen legten sich ins Zeug für Dog Assist

Kollegen legten sich ins Zeug für Dog Assist

Titel onderwerp

Bei Vos Logistics Romania werden Dinge umgesetzt! In nur zwei Tagen stellte ein kleines Team von Machern ein Team zusammen, um so viele Schritte wie möglich zu gehen und Spenden für Dog Assist zu sammeln. Dog Assist ist eine Wohltätigkeitsorganisation in Rumänien, die Kinder mit neurologischen Entwicklungsstörungen und ihre Familien mit Hundetherapie unterstützt.

Packen wir's an!

Als Hundeliebhaberin, aktive Spaziergängerin und mitfühlender Mensch war Simona Dargau Negrea, eine der Organisatorinnen, fest entschlossen, Menschen zu motivieren und dringend benötigte Spenden zu sammeln. Zunächst fragte sie im Büro nach Leuten, von denen sie wusste, dass sie gerne spazieren gehen, und von da an kam der Stein ins Rollen. „Es war in letzter Minute, während der Sommerferien, und die Leute wussten nicht, worum es ging. Trotzdem haben sie mitgemacht, sogar diejenigen, die normalerweise nicht viel zu Fuß gehen. Unser örtlicher Geschäftsbereichsleiter, Marton Dosza, ebenfalls ein Hundeliebhaber, war schnell dabei und unterstützte uns dabei, die Dinge ins Rollen zu bringen.“

Teamgeist

Mit 25 Teilnehmern hat Vos Logistics in nur einem Monat Tausende von Schritten gesammelt. Simona schaffte selbst beeindruckende 262.096 Schritte und belegte damit Platz 1.788 von 3.500 Teilnehmern. „Ich war so viel wie möglich zu Fuß unterwegs und habe sogar auf dem Weg zur Toilette Umwege um das Büro gemacht“, lacht sie. „Die Leute haben sich ständig gegenseitig motiviert – die Treppe, statt den Aufzug zu nehmen, die Schrittzahl in den Kaffeepausen zu vergleichen und Tipps auszutauschen.“


Sogar Simonas Vorgesetzter ging über sich hinaus und ging mit seinem Hund mehr als sonst spazieren, um seine Schrittzahl zu erhöhen. „Es wurde zu einem echten Bindungsmoment“, erklärt Simona. „Menschen, die sonst eher ruhig oder nicht sehr gesellig sind, waren begeistert, mitzumachen. Sie unterhielten sich, scherzten und feuerten sich gegenseitig an.“

Macht weiter

Die Initiative sammelte im Jahr 2024 insgesamt 140.000 EUR ein, was 33.000 Therapiestunden für Kinder mit Autismus und Down-Syndrom ermöglichte.


Simona hofft, die Walking Challenge im nächsten Jahr auf Vos Logistics-Kollegen an anderen Standorten auszudehnen. „Manchmal brauchen Menschen nur einen kleinen Anstoß“, sagt sie. „Wenn sie sich als Teil von etwas Größerem fühlen, können sie Unglaubliches leisten.“

Über Dog Assist

Dog Assist betreut 60 Kinder mit neurologischen Entwicklungsstörungen und bietet ihnen sechs Monate lang zweimal wöchentlich kostenfreie hundegestützte Physiotherapie- und Psychotherapie-Sitzungen an. Die Familien erhalten zudem eine spezialisierte Beratung, eine von einem Sozialarbeiter geleitete Selbsthilfegruppe und das Elternbildungsprogramm „Circle of Security“.

Interessante Fakten über Vos Logistics

Wusstest du, dass…

 die Einführung von NYCE auf Hochtouren läuft?

Wir entschieden uns für NYCE. LOGIC als unser neues Lagerverwaltungssystem. NYCE integriert sich nahtlos in alle Prozesse und Software und automatisiert die Kommunikation mit Kundensystemen, um menschliche Fehlleistungen zu vermeiden. Es gewährleistet die kürzesten Anlaufzeiten in der Branche und unterstützt zukünftige Innovationen wie Automatisierung und Robotik.


Mit Freude sehen wir steigende NYCE-Zahlen gegen Ende 2024:

  • 19 Kunden 
  • 100 Gebraucher
  • 1 Lagerhaus in Woerden auf NYCE
  • Lagerhäuser in Woerden, Roosendaal und Goch in 2025 auf NYCE

⁠Im Jahr 2025 planen wir, diesen Schwung beizubehalten! Wir rechnen mit mehr als 200 zusätzlichen Nutzern auf NYCE.


Gut gemacht, Team!

 wir in 2024 an vielen Laufveranstaltungen teilgenommen haben? 

Hier einige Beispiele:

„Gemeinsam sind wir stärker!": Vos Logistics beim Woerden Culture Run


Dennis Broeksteeg, Business Line Manager Benelux Distribution bei Vos Logistics, Woerden, berichtet von seinem legendären 15-km-Lauf durch Woerden mit seinem Kollegen Nico van den Berg.

„Wir sind ein bekanntes Unternehmen in Woerden und wir sind sehr stolz darauf, Teil des Lebens dieser Stadt zu sein“, beginnt Dennis.


„Letzten Oktober schnürte ich meine Laufschuhe für den Woerden Culture Run mit meinem Kollegen Nico van den Berg. Wir lieben beide den Laufsport und meldeten uns für die 15-km-Strecke an. Es hat viel Spaß gemacht und ich bin stolz darauf, dass Vos Logistics die Veranstaltung sponsert. Gemeinsam mit einem energiegeladenen Team von Vos Logistics-Läufern liefen wir an den besten Sehenswürdigkeiten von Woerden vorbei, darunter die Bibliothek, die Kirche und sogar das Grundstück von Vos Logistics (ja, direkt durch unsere Gebäude hindurch).


Vos Logistics in Woerden

Vos Logistics ist seit Jahrzehnten ein Teil von Woerden und wir haben eine gute Beziehung zur Gemeinde. Die Unterstützung lokaler Veranstaltungen wie des Culture Run ist eine der Möglichkeiten, mit denen wir zeigen, dass wir mehr sind als nur Lastwagen und Lagerhäuser – wir sind Menschen, denen der Ort am Herzen liegt.


Der Culture Run ist ein voller Erfolg. Über 1.000 Menschen jeden Alters haben sich angemeldet und noch mehr kommen, um uns alle anzufeuern. Es ist ein Tag voller Musik, Unterhaltung und guter Laune. Dabei spielt es keine Rolle, wie schnell oder langsam man ist – wichtig ist, dass man dabei ist und den Tag genießt.


In diesem Jahr ging der Lauf zum ersten Mal über unser Vos Logistics-Gelände. Es war toll, die Leute zu sehen, wie sie winkten und strahlten, als sie an unseren Lastwagen vorbeirannten.


Zusammen sind wir stärker

Es hat mich sehr gefreut, so viele Läufer von Vos Logistics in Woerden zu sehen. Und es hat mir wirklich Spaß gemacht, mit Nico zu laufen. Wir spornten uns gegenseitig an. Als wir die Ziellinie erreichten, überquerten wir sie gemeinsam. Gleiche Zeit. Gleiches Tempo. Das war zwar nicht geplant, aber es war ein gutes Beispiel für die großartige Teamarbeit bei Vos Logistics. Wir waren buchstäblich zusammen stärker.


Mach mit im Jahr 2025

Auch im nächsten Jahr wird es wieder den Culture Run geben und Vos Logistics wird wieder dabei sein. Wir werden dabei sein, laufen, gehen und unsere Gemeinde anfeuern.


Wenn du also nächsten Oktober in Woerden bist, komm vorbei. Ob du nun läufst, gehst oder einfach nur die Musik und die gute Stimmung genießt, du wirst sehen, was diese Veranstaltung so besonders macht. Und wer weiß, vielleicht triffst du ja auf zwei Männer in Vos Logistics-Shirts, die Seite an Seite laufen und damit einmal mehr beweisen, dass wir zusammen stärker sind.


Möchtest du dich uns anschließen, wende dich bitte an Jelle Meuleman unter: jmeuleman@voslogistics.com

“Du kannst uns in unseren orangefarbenen T-Shirts nicht übersehen!”


Hallo, ich bin Evelyn und ich arbeite bei Vos Logistics in Belgien.

Ich liebe es zu laufen und habe mich dieses Jahr mit Kollegen von Vos Logistics für den Liantis Gent Urban Trail angemeldet. Und ich habe dafür gesorgt, dass wir das mit Stil machen – in leuchtend orangefarbenen Vos-Logistics-T-Shirts!


Unsere Marke in Orange

Nachdem wir uns für die 12-Kilometer-Strecke angemeldet hatten, dachte ich, es wäre eine großartige Gelegenheit, uns in unseren Teamfarben von der Masse abzuheben. Es war etwas Koordination (und viele E-Mails) erforderlich, doch als wir schließlich auf den Straßen von Gent unterwegs waren, war die Reaktion sehr erfreulich. Wir waren sichtbar, lebhaft und vor allem gaben uns unsere Vos Logistics-T-Shirts das Gefühl, ein echtes Team zu sein.


Gemeinsam durch die Geschichte laufen

Der Lauf selbst war wunderschön und interessant. Die Strecke führte durch beeindruckende historische und moderne Bauwerke von Gent. Wir liefen durch ikonische Räume wie alte Säle, Bibliotheken und kulturelle Schätze. Mit etwa 4.000 anderen Läufern konnten wir Orte besichtigen, für die man normalerweise eine Eintrittskarte benötigt.


Zusammen laufen wir besser

Wir haben bei unseren Trainingsläufen weiterhin unsere Team-T-Shirts getragen. Hier gibt es eine starke Laufkultur und ich genieße es wirklich. Manche von uns haben sich sogar auf Strava vernetzt, um ihre Fortschritte zu verfolgen, Tipps auszutauschen und sich gegenseitig anzufeuern. Das ist wirklich motivierend.


Und als Nächstes? Unser Ziel ist es, im Mai 2025 in Brügge zu laufen, und ja, wir haben vor, wieder in unseren orangefarbenen Team-T-Shirts zu rocken!

 in den Niederlanden ein Vitalitätscheck ansteht?

Alle einsteigen in den Vitalitätsbus! Der Vitalitätscheck von Vos Logistics.

Im Dezember dieses Jahres starten wir eine neue Gesundheitsinitiative für unsere niederländischen Mitarbeiter: Vitalitätschecks.


In den Niederlanden müssen Unternehmen Risikoanalysen durchführen, um ihre Mitarbeiter vor potenziellen Gefahren am Arbeitsplatz, wie z. B. Lärm, zu schützen. Bei Vos Logistics haben wir diese Pflicht als Chance genutzt, um unsere Mitarbeiter in allen Aspekten ihrer Gesundheit zu unterstützen – körperlich, geistig und emotional.


Das Programm beinhaltet einen zweistufigen Prozess:


  1. Eine Online-Umfrage zur Vitalität: Mitarbeiter erhalten Antworten auf Fragen zu ihrer Gesundheit, ihrem Schlafverhalten, ihrer Ernährung und ihrem psychischen Wohlbefinden.
  2. Physische Tests: Diese Untersuchungen werden ab dem 13. Januar an Bord eines speziell ausgestatteten „Vitalitätsbussen“ stattfinden, der zu den Standorten des Unternehmens fährt.

Freiwillig und vertraulich

Alle Umfragen und Untersuchungen sind zu 100% vertraulich. Die Teilnahme ist absolut freiwillig und die Ergebnisse sind anonym. „Bei dieser Initiative sollen keine Veränderungen erzwungen oder die Gewohnheiten der Mitarbeiter unter die Lupe genommen werden“, erklärt Anke Duijts, Corporate HR Adviser. „Es geht darum, kostenlose, vertrauliche Unterstützung und praktische Ratschläge anzubieten, damit sich alle wohlfühlen.“


Wer kann teilnehmen?

Das Programm wird schrittweise eingeführt, beginnend mit den Fahrern. Die Fahrer erhalten direkte Informationen und Unterstützung von einem Fuhrparkplaner, um ihre Tests zu planen. Ab Mitte Dezember wird das Programm auf alle niederländischen Mitarbeiter ausgeweitet, einschließlich der Mitarbeiter in den Büros und im Lager.


 „Unternehmen bekommen einen Gesamtbericht über die Teilnahme und Trends, aber individuelle Daten sind privat“, betont Anke. “Der Fokus liegt darauf, den Mitarbeitern das Gefühl zu geben, dass sie sich um ihr Wohlbefinden kümmern können, ohne Druck auszuüben.“


Für Fahrer und Mitarbeiter, die besonderen Herausforderungen wie unregelmäßigen Arbeitszeiten und körperlicher Belastung ausgesetzt sind, können diese Tests maßgeschneiderte Ratschläge bieten.

Wie du einen Vitalitätscheck machen kannst

Mitarbeiter in den Niederlanden werden per E-Mail eingeladen und erhalten eine Postkarte mit einem QR-Code, über den sie einfach auf das Programm zugreifen können. An den Standorten des Unternehmens werden außerdem Poster aufgehängt.


Für alle, die neugierig sind, wir werden bald Bilder vom Vitalitätsbus veröffentlichen. Anke erklärt, dass der Bus komfortabel und privat ist und es einfach macht, während der Arbeitszeit zu Terminen zu kommen.


Diese Initiative ist nur eine der Möglichkeiten, mit denen Vos Logistics eine Unternehmenskultur fördert, in der Gesundheit, Sicherheit und gegenseitige Fürsorge im Vordergrund stehen. Der Vitalitätscheck gibt Mitarbeitern die großartige Gelegenheit, ihr Wohlbefinden zu kontrollieren, unabhängig davon, ob sie ihr Wohlbefinden erhalten oder die ersten Schritte in Richtung positiver Veränderungen unternehmen möchten.

Vos Logistics